September, 2025
Wir trauern ...
... um Maria Scharl, unsere langjährige Leiterin und Mitarbeiterin in der Bibliothek.
Nachruf Maria Scharl
Am 31. August 2025 ist unsere frühere Bibliotheksleiterin Maria Scharl unerwartet verstorben - an einem für ihr Leben ganz typischen Sonntag, mit Büchereidienst am Vormittag, Familie und Zeit in ihrem geliebten Garten am Nachmittag. Nicht nur für ihre Familie und für uns in der Bibliothek, sondern auch im Leben vieler anderer Menschen hinterlässt Maria eine große Lücke … gleichzeitig aber auch viele wertvolle Erinnerungen und ein beeindruckendes Vermächtnis.
Marias tiefer Glaube und ihr umfassendes ehrenamtliches und soziales Engagement – in der Pfarre Sierning, aber auch darüber hinaus – waren über viele Jahrzehnte elementare Bestandteile ihres Lebens.
Ihr großes Herzensanliegen in den letzten Jahrzehnten war zweifellos die Öffentliche Bibliothek Sierning, deren Leitung sie mehr als 20 Jahre innehatte. Auch danach blieb sie uns trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen als verlässliche und tatkräftige Mitarbeiterin erhalten, die ihren Nachfolgerinnen immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
In Marias Leitungszeit fanden in der Bibliothek mehrere tiefgreifende Veränderungen statt: Sie führte die Umstellung in die digitale Zeit, die schon unter Frau Schulrat Johanna Wurm begonnen wurde, fort. Maria organisierte die Übersiedlung der gesamten Bibliothek mit über 10.000 Medien an unseren aktuellen Standort am Kirchenplatz 11 und schaffte es, unser großes ehrenamtliches Team mit vielen ausgebildeten Bibliothekarinnen aufzubauen. Nur deshalb konnten auch die Öffnungszeiten für unsere LeserInnen deutlich erweitert werden (von zwei auf fünf Wochentage, mit derzeit 15 Stunden Öffnungszeit pro Woche).
Die Aus- und Weiterbildung „ihres“ Bibliotheksteams und der Austausch mit anderen Bibliotheken (auch in ihrer Funktion als Regionalbetreuerin) waren Maria immer ein Anliegen. Dadurch war sie auch für andere Bibliotheken Motor und Unterstützung. Überhaupt war die Bibliothek für Maria immer ein Ort der Begegnung, offen für alle Personengruppen – das Miteinander war ihr immer wichtig.
Marias Liebe zu Büchern, zum Lesen und zur Literatur war vermutlich eine Triebfeder für Ihr Engagement, aber auch das Weitergeben dieser Begeisterung an die nächsten Generationen war für sie eine Lebensaufgabe. In der Bibliothek sind viele Projekte, Initiativen und Veranstaltungen für Kinder während ihrer Leitungszeit entstanden, unter anderem das Gratislesen für die Sierninger Volksschulkinder, das mittlerweile weit über 1.000 jungen SierningerInnen die Möglichkeit gab, Lesekompetenz und Lesefreude zu erwerben.
Für viele von uns im ehrenamtlichen Team der Bibliothek war Maria nicht nur über lange Jahre unsere Leiterin und Kollegin, sondern darüber hinaus auch Freundin und Mentorin.
Liebe Maria, wir sagen DANKE für dein Wirken, dein Engagement.
Wir werden dich vermissen, aber niemals vergessen!